Am 29. Jänner feiert die katholische Kirche den Tag des Heiligen Josef Freinademetz.
Die Steylermissionare laden Sie herzlich zu diesem Anlass ein.
Programm 2022
Am 28. Jänner
20:00 Uhr: Abend mit dem Heiligen Josef Freinademetz in Oies
Am 29. Jänner
Fest des Hl. Josef Freinademetz
16:00 Uhr: Festgottesdienst in Oies
20:00 Uhr: Gottesdienst in Oies

Zeitplan der Heiligen Messen:
Jeden Tag von Dienstag bis Sonntag
um 16:00 Uhr
29. Jänner - Der Tag des heiligen Josef Freinademetz
Einladung "Bibliolog"
Jeden letzten Freitag im Monat findet von 15 Uhr bis 16 Uhr im Geburtshaus von Josef Freinademetz ein "Bibliolog" statt.
Biblilog ist ein Weg die Bibel als lebendig und bedeutsam für das eigene Leben zu erfahren.
Texte der hl. Schrift werden durch eine kreative Füllung ihrer Lücken ausgelegt. Das „schwarze Feuer“ der Buchstaben und das „weiße Feuer“ als dem Raum zwischen den Worten regen zum Dialog mit dem Text an.
Sprache: Deutsch
Info unter: info@freinademetz.it oder Tel. 0471 839 635 (Geburtshaus / Br. Michael Ertl)
Heiliger Josef Freinademetz
Ujöp, Giuseppe, Josef, Fu Shenfu
Besucher der Kirchen in Südtirol erkundigen sich über die Statue oder ein Gemälde, die einen Mann in chinesischer Kleidung darstellen, dessen Gesichtszüge aber nicht chinesisch sind. Der Mann hat klare Augen, eine große Nase und wallenden Bart. Warum ist er in chinesischer Kleidung von 1800 dargestellt? Es ist der hl. Josef Freinademetz dargestellt, ein ladinischer Chinamissionar, der in der zweiten Hälfte von 1800 aus Liebe zu China von einem Tiroler zu einem Chinesen wurde, einen chinesischen Namen annahm, chinesisch sprach und dachte. Wir stellen die Geschichte seiner Verwandlung dar.