Am 29. Jänner feiert die katholische Kirche den Tag des Heiligen Josef Freinademetz.
Die Steylermissionare laden Sie herzlich zu diesem Anlass ein.
Programm 2022
Am 28. Jänner
20:00 Uhr: Abend mit dem Heiligen Josef Freinademetz in Oies
Am 29. Jänner
Fest des Hl. Josef Freinademetz
16:00 Uhr: Festgottesdienst in Oies
20:00 Uhr: Gottesdienst in Oies

Zeitplan der Heiligen Messen:
Jeden Tag von Dienstag bis Sonntag
um 16:00 Uhr
29. Jänner - Der Tag des heiligen Josef Freinademetz
Einladung zu drei biblischen Abenden
Die Steyler Missionare und Missionsschwestern laden ein zu drei biblischen Abenden. An den Vortrag zum Thema schließt sich jeweils eine Bildmeditation an, die das Gehörte vertieft.
Wer möchte, kann anschließend die Abendmesse um 19.30 Uhr mitfeiern.
Das kostenlose Angebot wird gestaltet von Sr. Anna Damas und Bruder Michael Ertl.
Sprache: Deutsch.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 8. Juni, 18.30 Uhr
Freinademetz-Kirche in Oies
Brunnengeschichten in der Bibel
Einst traf Jakob seine Rachel am Brunnen. Am Brunnen trifft Jesus die Samariterin, und eine Liebesgeschichte anderer Art nimmt ihren Anfang...
Donnerstag, 9. Juni, 18.30 Uhr
Freinademetz-Kirche in Oies
Gartengeschichten in der Bibel
Ein Garten steht am Anfang der Schöpfung: das Paradies – und darum erzählt uns der Evangelist Johannes die Vollendung der Schöpfung auch in Geschichten vom Garten.
Freitag, 10. Juni, 18.30 Uhr
Freinademetz-Kirche in Oies
Heilungsgeschichten in der Bibel
Das Wasser im Land des Gottes Israels heilt, wie Naaman am eigenen Leib erfährt. Aber wer Jesus trifft, das lebendige Wasser, braucht kein Reinigungsritual mehr, um heil zu werden.
Heiliger Josef Freinademetz
Ujöp, Giuseppe, Josef, Fu Shenfu
Besucher der Kirchen in Südtirol erkundigen sich über die Statue oder ein Gemälde, die einen Mann in chinesischer Kleidung darstellen, dessen Gesichtszüge aber nicht chinesisch sind. Der Mann hat klare Augen, eine große Nase und wallenden Bart. Warum ist er in chinesischer Kleidung von 1800 dargestellt? Es ist der hl. Josef Freinademetz dargestellt, ein ladinischer Chinamissionar, der in der zweiten Hälfte von 1800 aus Liebe zu China von einem Tiroler zu einem Chinesen wurde, einen chinesischen Namen annahm, chinesisch sprach und dachte. Wir stellen die Geschichte seiner Verwandlung dar.